Anleitung Glucoren

Einnahme von Glucoren gegen Diabetes

Um eine stabile Blutzuckerkontrolle zu gewährleisten, wird die regelmäßige Anwendung von Glucoren gemäß den Anweisungen in der Gebrauchsanweisung empfohlen.

Es empfiehlt sich, die Kapseln morgens oder zu anderen Tageszeiten einzunehmen und dabei die Dosierung sorgfältig einzuhalten. Um eine maximale Wirksamkeit zu erreichen, müssen Sie das empfohlene Dosierungsschema einhalten und das Arzneimittel mit sauberem Wasser einnehmen.

So verwenden Sie das Medikament:

  • Dosierungsschema: 1-2 Kapseln pro Tag, mit Wasser abgewaschen. Um die Zuckerkontrolle nach den Mahlzeiten zu optimieren, wird empfohlen, das Medikament 30 Minuten vor den Mahlzeiten einzunehmen.
  • Zusammenhang mit Ernährung: Neben der Einnahme des Medikaments ist es wichtig, auf die Ernährung zu achten. Die Aufnahme von Lebensmitteln mit niedrigem glykämischen Index (Haferflocken, Hülsenfrüchte, Gemüse) in Ihre Ernährung trägt zur Stabilisierung des Blutzuckerspiegels bei.
  • Körperliche Aktivität: Regelmäßige Bewegung (Gehen, leichte körperliche Betätigung) verbessert die Insulinsensitivität und verbessert die Zuckerkontrolle.

Die Mindestbehandlungsdauer beträgt 30 Tage, um eine nachhaltige Wirkung zu erzielen.

Wegbeschreibung

Das Medikament normalisiert den Blutzuckerspiegel und stimuliert die Insulinproduktion. Es wird zur Vorbeugung und Erhaltungstherapie von Störungen des Glukosespiegels empfohlen. Es hilft, den Zustand während der ersten Manifestationen von Diabetes zu stabilisieren und trägt zur Aufrechterhaltung gesunder Blutgefäße und eines gesunden Stoffwechsels bei.

Bei folgenden Erkrankungen wird die Einnahme von Kapseln empfohlen:

  • Prädiabetes und Typ-2-Diabetes.
  • Instabiler Blutzuckerspiegel während des Tages.
  • Hoher Cholesterinspiegel.
  • Übergewicht.
  • Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels.
  • Probleme mit der Pankreasfunktion.
  • Erhöhtes Risiko für die Entwicklung einer Hyperglykämie und Hypoglykämie.
  • Verdauungsprobleme im Zusammenhang mit Diabetes.

Kontraindikationen

Das Medikament weist eine Reihe von Kontraindikationen auf, die berücksichtigt werden müssen, um die Sicherheit seiner Anwendung zu gewährleisten.

Absolute Kontraindikationen

  • Allergische Reaktion auf die Bestandteile des Arzneimittels. Wenn Sie gegen einen der Bestandteile der Kapseln allergisch sind, ist die Verwendung strengstens untersagt.
  • Die Zeit der Schwangerschaft und Stillzeit. Die Einnahme des Arzneimittels während dieser Zeit kann sich negativ auf die Gesundheit von Mutter und Kind auswirken.

Begrenzte Kontraindikationen

  • Verschlimmerung chronischer Krankheiten. Im Falle einer Exazerbation sollte die Einnahme von Kapseln verschoben werden, bis sich der Zustand des Patienten stabilisiert hat.
  • Kindheit. Die Sicherheit und Wirksamkeit des Arzneimittels bei Kindern ist nicht erwiesen.
  • Funktionsstörungen der Nieren und Leber. Patienten mit Leber- und Nierenerkrankungen sollten vor der Anwendung des Arzneimittels einen Arzt konsultieren, da eine Anpassung der Dosierung erforderlich sein kann.

Lagerbedingungen und -fristen

Der Hersteller von Glucoren in der Schweiz empfiehlt, das Medikament an einem trockenen, gut belüfteten Ort ohne Sonnenlicht aufzubewahren. Das Verfallsdatum ist auf der Arzneimittelpackung angegeben. Nach Ablauf des Verfallsdatums der Kapseln ist deren Verwendung verboten.